Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
eduplus GmbH / examee.de
Vertr. durch Thomas Willeke
Morgensternweg 14, 58708 Menden
willeke@examee.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).
3. Erfassung von Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden können:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp, Sprache und -version sowie Betriebssystem
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) für maximal 7 Tage und wird danach gelöscht.
4. Cookies & Consent Management (Borlabs Cookie)
Wir setzen auf unserer Website das Consent-Tool Borlabs Cookie ein, um Einwilligungen für das Setzen von Cookies und den Einsatz externer Dienste einzuholen.
Das Tool selbst setzt ein notwendiges Cookie, um Ihre Einwilligungen zu speichern. Dieses Cookie ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Dokumentation).
5. Registrierung und Mitgliederbereich (MemberPress)
Für die Nutzung geschützter Inhalte ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Name
E-Mail-Adresse
Zugangsdaten (Benutzername, Passwort)
ggf. Rechnungs- und Zahlungsdaten
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Inhalte (MemberPress & MemberPress Courses) sowie zur Abwicklung vertraglicher Leistungen verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
6. Zahlungsabwicklung über PayPal
Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung über PayPal an. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg.
Wenn Sie die Bezahlung über PayPal auswählen, werden Ihre eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie in der PayPal-Datenschutzerklärung:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
7. Einsatz von H5P-Inhalten
Wir nutzen H5P, um interaktive Lerninhalte bereitzustellen. Dabei können Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen an die H5P-Server übermittelt werden, sofern Inhalte extern eingebunden werden.
Falls H5P lokal gehostet wird, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf unseren Servern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung im Rahmen des Kursangebots) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an ansprechender Wissensvermittlung).
8. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Stand der Datenschutzerklärung: 25.08.2025