Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der Online-Lernplattform von [Name / Anbieter], abrufbar unter [Domain], in der jeweils gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt registrierten Nutzern digitale Lerninhalte, insbesondere zur Prüfungsvorbereitung, gegen Entgelt zur Verfügung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Inhalte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder den Zugang zum geschützten Bereich freischaltet.
4. Zugang und Laufzeit
(1) Der Zugang zu den Inhalten setzt eine erfolgreiche Registrierung und vollständige Bezahlung voraus.
(2) Bei Zahlungsverzug oder nicht erfolgter Zahlung wird kein Zugang gewährt.
(3) Zugänge werden – soweit im Produkt nicht anders angegeben – spätestens nach 12 Monaten automatisch deaktiviert und gelöscht.
(4) Bei Abo-Modellen endet die Laufzeit mit der Kündigung durch den Kunden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise.
(2) Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal).
(3) Der Anbieter behält sich vor, den Zugang bis zum vollständigen Zahlungseingang zu verweigern.
6. Haftungsausschluss
(1) Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
(2) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Haftung für das Bestehen von Prüfungen, Klausuren oder sonstigen Leistungsnachweisen gegenüber prüfenden Organisationen übernommen wird.
(3) Trotz sorgfältiger Erstellung können die Inhalte Fehler oder Unvollständigkeiten enthalten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung falscher, unvollständiger oder veralteter Inhalte entstehen.
(4) Der Anbieter haftet nicht für die jederzeitige und ununterbrochene Erreichbarkeit oder Funktionstüchtigkeit der Website und ihrer Inhalte. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu Ausfällen führen.
(5) Eine Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie in der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser AGB ist.
8. Urheberrecht
Die zur Verfügung gestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
9. Gerichtsstand, Anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Handelt es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen der Sitz des Anbieters.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.